1983-93
Mitglied im „Künstlerverein Malkasten“ Düsseldorf
1985/86
Dozent für Radierung / Familienbildungswerk der Diakonie in Düsseldorf
2001-2004
Leitung des internationalen Kunst-Projektes „ Art on Display“ in Kooperation mit der Kunsthistorikerin Frau Dr. Angela Wilms- Adrians, Korchenbroich.
Lebt und arbeitet freischaffend in Düsseldorf.
2005
IGEDO Düsseldorf
Museum Lüdenscheid
Museum de Kopermole, Vaals-NL (mit P. Ramirez)
Galerie Il Quadro, Aachen
2006
Momentum 06, Düsseldorf (mit dem Modemacher Peter Krell)
Galerie Schröder, Bersenbrück
2007
Galerie Bourceau, Moers
Kulturbahnhof Korschenbroich
Kunsthandlung Ohlies, Kaarst
2008
Messe Essen
Auftragsarbeit für den Sultan von Oman im Auftrag der EAFA Brüssel
Galerie Mönter KG, Meerbusch
2009
Kunstforum der Wirtschaftsvereinigung Metalle, Brüssel
Messe Essen
Kunstforum Affinis, Hamburg
Kunstforum im Zentrum Plus, Düsseldorf-Oberkassel
2010
Kunstpavillon Eisenach
Projektpräsentation im Radisson Blu Media Harbour Hotel, Düsseldorf
Kunstforum Affinis
2011
Kunstforum der Theißen Medien Gruppe, Monheim
Kunstforum der ERGO-Nellen u. Partner, Kaarst
Auftragsarbeit für EAFA Brüssel: Trophy für BBQ World Champion Präsentation der Plastik im Deutschen Rock u. Pop Museum Gronau/Westfalen
2005
Kulturzentrum Sandbauernhof, Korchenbroich
Kulturzentrum im Kreishaus, Düren
Yuenart Galerie, Düsseldorf
2006
Kunstfrühling Korschenbroich
2008
Galerie Bourceau, Moers
2010
Kunstpavillon Eisenach
2011
Art Valley, Sammlung Jongdal, Gyeonggi-Korea
Förderungsges. Zeitgenössischer Kunst mbH, Essen
ThyssenKrupp-Essen/Duisburg,
Mercedes Benz-Düsseldorf/Neuss,
Sultan von Oman-Muskat/Oman,
Messe Essen,
Messe Düsseldorf (Igedo),
Mano Zeitarbeit-NRW,
SCA Rheindisplay-Kaarst,
Haus der Metalle-Düsseldorf,
Wirtschaftsvereinigung Metalle-Berlin/Düsseldorf,
KFW Bankengruppe-Frankfurt,
WGZ Bankengruppe-Düsseldorf,
Roland Ernst Gruppe-Berlin/Heidelberg,
Aluminium Verlag-Düsseldorf,
Gesamtverband der Deutschen Buntmetallindustrie-Berlin/Düsseldorf,
Sander Werbung/Duisburg,
European Aluminium Foil Association/ Düsseldorf/Brüssel,
DVS Verlag/Düsseldorf,
Wirtschaftsvereinigung Metalle, Brüssel.
„der Augenblick ist die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft -
und damit der einzige Beweis für Gegenwart“ XO
…“Edinger signiert mit XO. Das X als weiblicher Beginn des Seins-das x-Chromosom. Das O als perfektes Zeichen ohne Anfang und Ende. Das O ist unendlich. Doch als Omega gelesen, steht es für das Ende des griechischen Alphabets. Die Signatur ist damit Anfang und Ende in zeitlicher Sicht und lässt die Fragen nach der Mitte offen…“
Sabine Sieg, Kunsthistorikerin, Hamburg